Heute pirschte ich eineinhalb Stunden vor dem Eindunkeln noch einmal am Bach und wieder verführte der kleine Gummifisch eine Bachforelle, obwohl die Fischerei bei dieser Wassertemperatur noch sehr zäh ist. Es macht einfach Spass wieder spontan an den Bach zu können
Martin: war das wieder der kleine Reins Gufi am Decoy Jighead?
Ich war am Freitag mit dem Jigstreamer in der Farbe Rusty erfolgreich und Domi konnte heute ebenfalls eine schöne Refo dem Weiher entlocken: 20141101_132633.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 20150308_143132.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Soooooo.... nachdem es bisher alles andere als einfach war (Hochwasser, trüb, kalt) und ich bereits zweimal leer ausging, hats heute morgen geklappt! Die Forellensaison ist eröffnet! Die Donau beschenkte mich reichlich, es gab ne 52er und eine weitere fette Forelle mit irgendwas knapp unter 45... schätze sie auf 42-43cm.
Verzeiht mit meinen verschlafenen Gesichtsausdruck. War am abend vorher mit ein paar Angelkollegen noch etwas "verhockt"... und dann gleich um 6 Uhr morgens ans Wasser... das war schon etwas heftig. Hat sich aber gelohnt!
Was für eine Forelle Hannes, Petri Heil!! Selber Abschnitt wie Kai's Forelle? Wir müssen leider noch etwas warten, morgen gehen die Abiturprüfungen los...
Hi Niklas, nein das war ein anderer Abschnitt, da war ich selbst das erste Mal. Auch für mich gibt's noch viele unbekannte Donaustrecken, das macht die Sache ja so interessant! Viel Erfolg beim Abi! Und danach dann ab ans Wasser! Melde dich wenn du Lust hast!
Und noch als Info: die Forelle hatte einen kleinen Fischegel, das heisst die Fische stehen noch sehr lange Phasen unbeweglich am Grund. Tief und langsam fischen!
Hi Hannes, vielen Dank!! Danach lassen wir's so richtig krachen - 5-mal die Woche Minimum Wir gehen dann auf jeden Fall zusammen an's Wasser, wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Trips!!
Ein dickes Petri Hannes zu dieser Bachforelle, wohl eine der am schönsten gefärbten die je gesehen habe
Am Sonntag war ich auch noch auf einen Kurzausflug am Bach und hatte mit den Gummis die am Wochenende zuvor die Bachforellen vom Grund gelockt haben völlig erfolglos. So versuchte ich mein Glück mit einem schweren und für Bachverhältnisse grossen Wobbler (7cm). Schon nach wenigen Würfen durfte ich die erste Forelle an Land begrüssen und es folgten noch weitere Drills und auch Fehlbisse. IMGP1758 - Kopie.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMGP1759 - Kopie.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) Etwas später landete mein Wobbler bei einem Wurf ans gegenüberliegende Ufer auf einem kleinen und spitzen aus dem Wasser ragenden Stein. R.I.P IMGP1765 - Kopie.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Petri Leute! Hammer Forellen Martin und Hannes! Bei mir bricht meistens nur die Tauchschaufel ab wenn ich die Brücke treffe :D Bei einem DUO tuts aber ganz besonders weh. R.I.P.
Hier ein paar Fotos vom heutigen Tag... trotz Schneesturm konnte ich ein paar Forellen überlisten. Diesen Thread werd ich in den kommenden Wochen nun mit meinen Forellen zu-spammen! YEAH!
SPAM.... BAMMM! heute nur Kleine, Hochwasser! Aber immerhin Sonnenschein, schön wars! Wasser ist aber noch saukalt! DSCN2745.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) DSCN2747.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Wirklich eine echte Schönheit Hannes und dazu ein grosses Petri
In meinen Bächen kommen die Bisse noch sehr verhalten und falls mal eine hängenbleibt ist sie meistens aus der Nachwuchsabteilung. Egal, es kann sich bei den herrschenden Temperaturen nur noch um Tage handeln bis die Getupften in Fresslaune kommen
Heute wars nun endlich soweit, endlich hats so richtig gekracht! Es war der berühmte "Warum-bewegt-sich-der-Hänger-Moment"... 60er Bachforelle! P1010537.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) P1010542.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)