Es ist Wochenende,5 Tage lang hab ich mir einen Platz am Neckar mit Futter aufgebaut um am Samstag dort meinen ersten Ansitz auf Karpfen zu machen.Jeden Tag war ich dort,saß am Ufer,genoß die warme Frühlingssonne und fütterte einen Mix aus Dosenmais,Pellets in 3mm,6mm und gecrushten 20mm,Haferflocken,gecrushte Boilies und Paniermehl (um Futterballen machen zu können).Ich konnte es nicht erwarten das endlich Samstag wird...
Dann war es soweit,Samstag morgen...um 7 Uhr klingelt der Wecker....in dem Moment als ich die Augen aufschlug wusste ich ganz genau:
Das wird heute sicher nicht dein Tag!
Komisch,auch die Freude endlich ans Wasser zu kommen war weg...auf dem Weg ins Bad blieb ich mit meinem kleinen Zeh im Türrahmen hängen...tat höllisch weh...und als ich unter der Dusche stand lief das Wasser nicht ab...jetzt war es Amtlich:
Es war wirklich nicht mein Tag!!
So saß ich dann am Esstisch und trank meinen Kaffee,der Zeh tat nicht mehr weh und das Wasser lief inzwischen auch wieder ab...und es war inzwischen 9 Uhr,eigentlich sollten längst die Montagen am Spot liegen und ich auf meinem Stuhl am Ufer sitzen während ich Wasser kochte für meinen ersten Kaffee am Wasser im Jahr 2015.
Ich hatte aber keine Lust mehr,die Vorfreude war weg und die Motivation hat scheinbar auch schon das Haus verlassen...und ich hatte absolut keinen Bock das ganze Angelzeug das man braucht (oder auch nicht) über eine Weite Distanz zu schleppen.
Um 9.30 Uhr ging meine Frau zur Arbeit und sagte ganz beiläufig:
Dann geh doch nochmal auf Forellen,vielleicht fängst ja eine,wir Grillen doch heute Abend.
Nach kurzer Überlegung stand ich Im Keller und packte.Wenigstens brauch ich zum Forellenangeln nicht viel,Wathose,Rute,Watkescher und ne Hüfttasche...fertig...und wenn ich nur 2 Stunden gehen sollte hab ich wenigstens nicht umsonst geschleppt.Die Fahrt ans Wasser verlief zu meiner Überraschung ohne Zwischenfälle,kein Dieselpartikelfilter-Alarm und der Tank war auch nicht leer...JUHUUU,vielleicht wirds ja doch noch mein Tag :)
Am Wasser angekommen war ich wieder gut gelaunt,die Sonne kam gerade über die Baumspitzen und ich freute mich auf das was kommen mag.Ich hatte nun ca 1km Flussstrecke vor mir,am "oberen Ende" saß schon ein älterer Herr und ich entschied mich "unten" anzufangen und mich gegen die Strömung nach oben zu Angeln.Diese Strecke darf nur von Vereinsmitgliedern befischt werden und ich wusste das vor einigen Tagen ein Besatz erfolgte,normaler Weise ist nach einem frischen Besatz sehr viel los und ich meide die Strecke für 1 Woche denn nach spätestens 7 Tagen Angelt da keiner mehr weil die Chancen weitaus geringer sind!Zu meiner Überraschung war ausser dem älteren Herrn und mir niemand da….noch nicht.Nachdem ich 1 Stunde alle Kehrströmungen und Gumpen abgefischt hatte konnte ich keinerlei Aktion verbuchen,keine Attacke,keinen Nachläufer…einfach gar nix…so entschied ich mich das Ufer zu wechseln.Am anderen Ufer ist die Strömung geringer und das Wasser etwas tiefer,ich vermutete das die Forellen in den beruhigten Bereichen standen.Am anderen Ufer angekommen fing ich „oben“ an,da ist immer am meisten los aber noch war ich allein…..noch!
Nach dem dritten Wurf bekam ich die erste Attacke auf meinen Goldenen Spinner,doch leider fasste der Einzelhaken nicht richtig.Ich wollte noch ein paar Würfe machen und dann weiter ziehen,Flussab,weg von den Parkplätzen denn die wurden gerade richtig voll….wie auf Kommando rollten 7 (!!) Autos an und am Ufer wurde es richtig eng….und Ungemütlich.Während ich in Gedanken war schnell weiter zu ziehen ruckte es in der Rute….endlich,sie hing…die erste Bachforelle des Jahres und gleichzeitig der erste Fisch im Jahr 2015!Ich führte sie langsam über den Keschrrand und entschied weiter zu ziehen.
Ich befischte noch 3 Stunden Flussab die beruhigten Bereiche,Kehrströmungen und Gumpen doch es tat sich nicht mehr viel…ein paar Nachläufer von kleineren Forellen und eine Fehlattacke,mehr war nicht zu holen,also entschied ich mich nach Hause zu gehen.Am Auto angekommen war der Parkplatz bis auf 2 weitere Autos wieder leer….entweder haben die Jungs ihre Fangbegrenzung schon erreicht oder es lief zu zäh…ich tippe auf letzteres,denn die meisten kommen nur wenn frisch besetzt ist und gehen wieder wenn nach einer halben Stunde oder 100 Würfen nix gebissen hat…denn der Neckar ist ja Tot…!Nachdem also die anderen doch fast alle weg waren entschied ich mich um und wollte doch nochmal die Stelle befischen die mir vorhin Fisch brachte…und siehe da,bereits nach dem zweiten Wurf ruckte es wieder in der Rute,leider stieg dieser Fisch kurz vor dem Kescher aus.Ich Montierte einen Spinner der Größe 2 mit Federn am Haken,oft bringt mir ein solcher Spinner nen Bonusfisch wenn die Forellen sehr vorsichtig beissen und so war es dann auch,ich warf den Spinner in eine Kehrschtrömung,Kurbelte 2 Umdrehungen und sah wie ein Schatten aus dem nichts auf meinen Spinner zuschoss der nur kurz unter der Oberfläche lief….Einschlag…der Fisch zog sofort in die harte Strömung,meine Rute bog sich im Halbkreis und die Bremse kreischte.Nach einigen Fluchten hatte ich sie endlich im ruhigeren Randbereich und konnte sie Keschern,eine schöne Regenbogenforelle.Danach tat sich nix mehr und ich ging zurück zum Auto.
Damit war der Tag für mich beendet….und letztendlich muss ich sagen:
Es wurde doch noch mein Tag

